FAQ

Du hast Fragen zum Thema Tattoo, Cover-Up oder Tattoo-Pflege?​

In meinem FAQ findest du häufig gestellte Fragen rund um dein Tattoo.

Grundsätzlich findet die Beratung per Mail und am Tattootermin statt. Wenn du aber gerne einen separaten Termin für eine Vorbesprechung möchtest, ist das natürlich kein Problem. Einfach im Anfrageformular dazuschreiben.

Wenn du einen Tattootermin vereinbaren möchtest, dann melde dich bei mir über das Anfrageformular hier auf der Website.

Bitte Beachte: Vom 01.-05. jeden Monats könnt ihr eine Terminanfrage stellen um euch einen Termin im Folgemonat zu reservieren.

Fülle hierbei alle Fragen zu dir und deiner gewünschten Tätowierung gewissenhaft und wahrheitsgetreu aus.
Die weitere Beratung erfolgt dann in der Regel einfach per Mail. Ich werde dir vorab auch gern eine ungefähre Preiseinschätzung geben.
Als nächstes wird dein Tattoo Termin vereinbart. Für den Termin wird ausreichend Zeit eingeplant, sodass der Entwurf mit dir besprochen und wenn nötig deinen Wünschen angepasst wird.
Nachdem wir einen passenden Termin gefunden haben, benötige ich eine Anzahlung, welche immer 50% des Gesamtpreises beträgt. Bei einer rechtzeitigen Absage(mindestens eine Woche vor dem Termin), erstatten ich dir den Betrag deiner Anzahlung in Form eines Gutscheins oder bei Terminverschiebung kann die Kaution auf den jeweiligen neuen Termin angewandt werden. Absagen bitte per Email an kontakt@charlien-vivian.de
Lies dir deine Terminbestätigung genau durch, um bestens informiert zu sein.
Dein Tattoo Design wird zum vereinbarten Tattoo Termin vorbereitet oder gemeinsam mit dir vor Ort am Tag deines Termins entworfen.
Nachdem dein Tattoo nun endlich gestochen ist, bekommst du eine mündliche, auf dich und dein neues Tattoo zugeschnittene Aufklärung zur Pflege. Die Heilphase verläuft je nach Pflege, Hauttyp und Körperstelle unterschiedlich. Eine allgemeine Anleitung kannst du unter dem Punkt „Wie pflege ich mein Tattoo richtig?“ nachlesen.
Nach drei bis sechs Wochen schickst du mir Bilder deines verheilten Tattoos. Falls notwendig, wird dann ein Termin zum Nachstechen vereinbart.

Grundsätzlich ja. Dennoch hängt es auch stark vom vorhandenen Tattoo ab, welches gecovert werden soll. Umso größer und dunkler es ist, umso schwieriger wird es für mich, das Tattoo vollständig zu covern, da mein Stil eher hell, fein und filigran ist. Oftmals ist es sinnvoll, die vorhandene Tätowierung 1-2x lasern zu lassen, bevor wir sie überstechen.

Damit die Heilung bestmöglich erfolgt, sollten folgende Punkte eingehalten werden:
◦ Die ersten Stunden nach dem Tätowieren sollten keine bewegungsintensiven Tätigkeiten ausgeführt werden
◦ die Folie nach ca. drei Stunden entfernen. Wird Klebefolie verwendet, sollte diese 3-5 Tage auf der Tätowierten Hautstelle kleben bleiben und dann bestmöglich unter der Dusche mit etwas Wasser vorsichtig abgezogen werden.
◦ Sobald die Folie ab ist, sollte die Tätowierung mit klarem Wasser und ph- neutraler Seife gereinigt werden.
◦ Die Wunde anschließend an der Luft trocknen lassen oder vorsichtig trocken tupfen
◦ danach mit einer guten Tattoocreme(z.B. Urban Ledgend, Skin Stories, Pegasus) dünn eincremen.
◦ In der ersten Woche dann zügig duschen, Seife oder Shampoo auf dem Tattoo vermeiden und Wasser nur darüber laufen lassen- NICHT SCHRUBBEN!
◦ das Tattoo in der ersten Woche 3 x täglich dünn eincremen, um die Haut vor Austrocknung zu schützen
◦ In der zweiten bis vierte Woche 1 – 2 x täglich dünn eincremen
◦ mindestens 1 Woche keinen Sport machen. Dies variiert aber von Größe und Stelle des Tattoos. Gegebenenfalls muss bis zu 4 Wochen auf Sport verzichtet werden.

Das sollte zusätzlich während des Heilungsprozesses beachtet werden:
◦ die tätowierte Stelle nicht dehnen, nicht mit ungewaschenen Händen anfassen, Vorsicht bei Sport und anderen körperlichen Aktivitäten
◦ in den ersten 3-6 Wochen auf zu ausgiebiges Duschen, Baden, Saunieren und Schwimmen verzichten. Salz- und Chlorwasser ist ein absolutes Tabu!
◦ Kontakt mit Dreck und Öl vermeiden
◦ Juckreiz gehört zur Heilung – nicht kratzen, es könnten sonst Farbpigmente ausgerissen werden
◦ vier bis sechs Wochen lang auf Solariumbesuche verzichten und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
◦ 4 Monate lang nur mit SPF30+ auf dem Tattoo in die Sonne gehen.
◦ wenig Stress und körperliche Belastung, viel Schlaf und eine gesunde Ernährung unterstützen die
Wundheilung des Körpers

Ja. Deine Narbe muss allerdings mindestens ein Jahr alt sein, bis man sie überstechen kann.

Wie lange du auf einen Termin warten musst, ist abhängig davon, wieviel Zeit das Tattoo in Anspruch nimmt und wann du Zeit hast bzw. wie zeitlich flexibel du bist. Buchen finden monatsweise statt. Nach Eingang deiner Terminanfrage erhältst du einen Termin innerhalb der nächsten 1-2 Monate. Gerne gebe ich auch Bescheid, falls ein Termin zu einem früheren Zeitpunkt frei geworden ist.

Nein, du musst mindestens 18 Jahre alt sein um dich Tätowieren zu lassen.

Ja, ich arbeite ausschließlich mit veganer Farbe, Pflege und Hygieneprodukten.

BEREIT FÜR DEINE TÄTOWIERUNG?

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner